Worum geht's?
Ein Roadmovie quer durch Amerika in einem alten Bus, zu welchem der sehr eigenwillig denkende Charlie von seinen Geschwistern gezwungen wird, als der im Koma liegende
Vater, der die vier Kinder allein groß zieht, in ein Krankenhaus im Amerikas verlegt wird und die Großmutter ihn dabei begleitet.
Charlie hasst es, wenn sein Alltag nicht nach bestimmten Regeln abläuft. Noch mehr hasst er die Natur , die für ihn schlecht einschätzbar ist, und Essen, das er nicht mag, hasst
Charlie ebenfalls. Auch die schräge Ludmila, die seine Großmutter angeheuert hat, um die Enkel sicher durchs Land zu chauffieren, ist ihm nicht geheuer.
Aber Ludmila ist diejenige, welche in ihrer stoischen Ruhe Charlies Launen akzeptiert und ihn dabei unterstützt, auf der Reise all die seltenen Vogelarten zu entdecken, von denen
Charlie und sein Vater vor dessen schwerem Unfall sich vorgenommen hatten, sie zu finden, bevor diese ausgestorben sind.
Viele Umwege, verrückte Begegnungen und um einen dreibeinigen Straßenhund reicher, hat das Abenteuer die Familie und Ludmila zusammen geschweißt und Charlie gezeigt, dass er mit Mut seine Eigenarten gut meistern kann und vielleicht seine Liste bis zur Ankunft im Krankenhaus komplett abhaken kann.
Eine spannende Reiseerzählung, eine wundervolle Familiengeschichte, ein lustiges, zuweilen dramatisches Jugendbuch, für viele Altersgruppen geeignet.