Worum geht's?

Die Radleys sind eigentlich eine ganz normale Familie: Die Eltern gehen ihren Jobs nach, die beiden Kinder zur Schule. Vor einiger Zeit sind sie ins Städtchen gezogen. Doch auch hier haben sie schneller wieder den Ruf weg, Freaks zu sein. Irgendwie fühlen sie sich tatsächlich ein bisschen anders. Sie sind chronisch blass, fühlen sich meistens schlapp und abgeschlagen. Clara ist ständig übel, vor allem seitdem sie kein Fleisch mehr essen will. Und Rowan kriegt trotz Lichtschutzfaktor 60 einen Sonnenbrand. Aber sonst? Ja gut, auch ihre Eltern Helen und Peter sind manchmal etwas seltsam: Freunde haben sie kaum und Familie auch nicht. Und ständig gibt es Fleisch zu essen.

Auf einer Party droht die 15jährige Clara von einem Mitschüler vergewaltigt zu werden. In ihrer Panik beißt sie den Jungen. Und dann überfällt sie ein Blutrausch, und sie kann nicht aufhören, zu beißen.

Ihre Eltern beschließen, den wüst zugerichteten Toten in der Nordsee zu versenken.

Und sie müssen ihren Kindern endlich die Wahrheit sagen: Sie sind Vampire!

Aber seit Rowans Geburt vor 17 Jahren leben sie abstinent, sie trinken kein Blut mehr. Die dunklen Seiten des Vampirdaseins wollten sie der Kinder wegen nicht mehr leben.

Nach nicht allzu langer Zeit wird die Leiche von Claras Mitschüler an Land gespült.

Clara rückt in den Fokus der Ermittlungen, weil sie die Letzte war, die mit dem Toten gesehen wurde.

Die Spezialeinheit Unnamed Predator Unit der Polizei übernimmt den Fall. Diese geheime Einheit dient der Bekämpfung des Vampirismus. Ihre Mittelsmänner zur Vampirszene sind abstinente Vampire. Damit die normale Bevölkerung nicht zu sehr beunruhigt wird, werden die von Vampiren begonnenen Morde von der UPU vertuscht.

Es gibt viel zu erfahren über die modernen Vampire in Großbritannien:

Dort gibt es Clubs nur für Vampire und eine Agentur für verwaiste Vampirkinder. Etwa 7000 registrierte Vampire gibt es in Großbritannien, und ihr Zentrum ist Manchester.

Dieser Roman ist bereits vor gut zehn Jahren bereits und war dann lange vergriffen. Weil Matt Haig erst mit „Die Mitternachtsbibliothek“ in Deutschland bekannt geworden ist, wurde es kürzlich neu aufgelegt.

Mit britischen, mit schwarz-blutigem Humor ist es ein sehr unterhaltsamer, fantasievoller und spannender Roman für Jugendliche und Erwachsene.