Biographie

Der Roman „Reichskanzlerplatz“ ist eine Romanbiographie über Magda Goebbels. Erzählt wird sie von Hans Kesselbach, der wie ein Zeitzeuge nicht nur das erzählt, was die beiden zusammengebracht hat und was er mit Magda Goebbels erlebt hat, sondern auch, was in Deutschland von 1919 und die folgenden 20 Jahre von statten ging, und wie die Demokratie unterging. Er ist dabei kein großer Held, sondern ein durchschnittlicher Mensch in seiner Anpassung an die Zeitumstände und den kommenden politischen Wechsel.

Nora Bossong: Reichskanzlerplatz, Suhrkamp 25,- €

,

Zur Buchempfehlung

Der Astrophysiker hat durch die seltene Nervenkrankheit ALS eine besondere Perspektive. Er weiß um die kurze Lebenszeit jedes Einzelnen und auch um die Erleichterung des alltäglichen Lebens durch technische Entwicklungen, wie zum Beispiel den Computer, der Hawkings ermöglichte mit seinen Zeitgenossen zu sprechen.

Neues Buch von Stephen Hawking

,

Zur Buchempfehlung