Historische Romane

Jonas Heidbrink ist um die dreißig und reich. Aber psychisch geht es ihm nicht gut. Darum begibt er sich als Selbstzahler in ein Sanatorium für Gemütskranke. In der mecklenburgischen Einöde, von Sümpfen und Wäldern gesäumt, steht in der Nähe von Anklam ein schlossartiger Bau, in dem Heidbrink länger „versumpfen“ wird, als er plant – für 823 € pro Tag. Nach anfänglichem Fremdeln wird das Sanatorium mit allen Menschen dort, egal ob Patienten oder Ärzten, zu seiner Welt. Am Ende bleibt er ein geschlagenes Jahr, in dem nichts besser wird. Wer Thomas Manns „Zauberberg“ kennt, wird viele Parallelen zu Strunks „Zauberberg 2“ sehen.

Heinz Strunk: Zauberberg 2; Rowohlt Verlag 25,- €

,

Zur Buchempfehlung