Ausgangspunkt für Kübra Gümüşays erstes Buch ist ihre eigene Vielsprachigkeit. Die Journalistin und Aktivistin spricht drei Sprachen fließend und erkennt, abhängig vom Sprachraum, unterschiedliche Aspekte ihrer Persönlichkeit betont. „Sprache und Sein“ untersucht essayistisch, folglich lose strukturiert, Fragen von Sprache und Macht bzw. Gewalt.