Roman Krimi

Franz Escher ist von Beruf Grabredner, ein wirklich sehr einfühlsamer und guter dazu, und ansonsten eher ruhig und zurückgezogen. Seine Leidenschaft, Puzzle zusammenzusetzen, hat er seiner ersten großen Liebe vorgezogen und auch die zweite damit in die Flucht geschlagen. Sein geordnetes Leben bekommt kleine Risse, als die Warnanlage für seine Hausklingel durch einen Wackelkontakt ausfällt. Beim warten auf den Elektriker liest Franz den einzigen Roman, den er hat, über einen Mafioso, welcher im Zeugenschutzprogramm mit neuer Identität auf seine Entlassung wartet und da einen Roman ausgeliehen hat, welcher von einem Mann handelt, der zu Hause auf den Elektriker wartet, da seine Warnanlage für die Hausklingel einen Wackelkontakt hat...

Wolf Haas: Wackelkontakt; Hanser Verlag 25,- €

Zur Buchempfehlung

Liv Jensen hat den Polizeidienst quittiert, hat ihren Heimatort verlassen und arbeitet jetzt als Privatdetektivin in Kopenhagen. Was genau sie veranlasst hat, der Polizei den Rücken zu kehren, deutet Engberg in Livs erstem Fall nur an, denn Cliffhanger müssen sein. Als ihr alter Chef Petter Bohm sie bittet, einem unaufgeklärtem Fall nachzugehen, ist sie froh, aus ihrem tristen Alltag rauszukommen.  Es geht um den Mord an dem Journalisten Gerd Linde vor drei Jahren, der in seiner Wohnung erwürgt aufgefunden worden war. Zuletzt hatte er an einer Sache der dänischer Geschichte gearbeitet.

Katrine Engberg, Glutspur

Zur Buchempfehlung