Sieben Monologe zwischen zwei Buchdeckeln: Historische Figuren und solche aus der Kulturgeschichte erzählen ihr Leben. Von der Antike bis zur Gegenwart spannt sich der Bogen. Der Titel bezieht sich auf die Klage der Eurydike, die im Hades von Orpheus erzählt, dem großen Sänger, der sie zurückholen wollte ins Leben.
Ein weiteres Beispiel: Anton Schindler, Faktotum im Haushalt Beethovens. Wie hält er es nur aus: Sein Herr misstraut und beschimpft ihn und umso mehr, je dringender er seiner Hilfe bedarf.
Der Wuppertaler Schauspieler Bernd Kuschmann hat sich in die Schindler-Rolle hineinbegeben, zusammen mit der Autorin.
Monika Buschey stelle er Anton Schindler vor. Ein furioser Monolog: „Der Kuss, die Welt, der Götterfunke“.
Es lesen Bernd Kuschmann (Schauspieler Wuppertal) und Monika Buschey
Das Buch
Do, 2. März 2023 19:30 Uhr
Eintritt 10 €
Um Anmeldung wird gebeten:
Tel: 0234-9783170
buch@mirhoff-fischer.de
- Datum02.03.2023
- Uhrzeit19.30