Vergangene Veranstaltungen

Lesung: Sand im patriarchalen Getriebe

Doris Hermanns liest aus ihrem Buch
„Sand im patriarchalen Getriebe –
Zur Geschichte der Frauen-Buch-Bewegung“

Anschließend findet eine Gesprächsrunde mit der Autorin statt sowie mit Ulrike Janz, Geschäftsführerin des Bochumer Frauenbuchladens Amazonas von 1988 bis 2006. Moderiert wird das Gespräch von Linda Unger vom feministischen Archiv ausZeiten.

Eintritt frei

Plakat der Lesung Sand im patriarchalen Getriebe

  • Datum10.05.2025
  • Uhrzeit18:00 Uhr

Ruhrgold – Die Schätze des Ruhrgebiets

Das Ruhrgebiet in 500 Bildern aus Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft
350 Schätze des Ruhrgebiets aus Kultur und Natur, Wirtschaft und Wissenschaft.
Herausgegeben von Ferdinand Ullrich im Wienand Verlag mit Unterstützung der RAG-Stiftung.
Multimediavortrag mit dem Herausgeber.

Eintritt 7,- € inkl. Getränk

Anmeldung unter 0234-978 3170 oder
buch@mirhoff-fischer.de

  • Datum20.03.2025
  • Uhrzeit19 Uhr

Karin Moog und Manfred Böll lesen

Karin Moog und Manfred Böll lesen:

Alexej Navalny

– Aus dem Straflager – Abschiedsbriefe an die Welt

Dienstag, den 18. Februar 2025, 19 Uhr
Eintritt 10,- € inkl. Getränk

Anmeldung unter 0234-978 3170 oder buch@mirhoff-fischer.de

  • Datum18.02.2025
  • Uhrzeit19 Uhr

Menschen – Orte – Schicksale


AUSVERKAUFT!

Im Gedenken an den 80. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz

400 Jahre jüdisches Leben in Bochum – Herne – Hattingen
Dokumentation einer Ausstellung

Buch zur neuen Dauerausstellung in der Synagoge Bochum
Buchvorstellung von Herausgeber Manfred Keller

Einführung
Carina Gödecke, Landtagspräsidentin a.D.

Dienstag, den 28.01.2025, 19 Uhr
AUSVERKAUFT!
Anmeldung unter 0234-978 3170 oder buch@mirhoff-fischer.de

Ausstellung, Buch und Lesung wurden gefördert vom Freundeskreis Synagoge Bochum-Herne-Hattingen

  • Datum28.01.2025
  • Uhrzeit19 Uhr

Hans H. Hanke stellt vor:


AUSVERKAUFT: Hans H. Hanke stellt vor: „Bochum auf den zweiten Blick: Der besondere Stadtführer zu den verborgenen Schätzen“

Lesung mit Bilderschau
Donnerstag, 29.08. 2024, 19 Uhr
und
Mittwoch, 04.09.2024, 19 Uhr

Eintritt 10,- € inkl. Getränken

Buchhandlung Mirhoff & Fischer e.K.
Pieperstr. 12
44789 Bochum

Beide Termine sind ausverkauft!

Zur Buchbesprechung
Um Anmeldung wird gebeten:
0234 978 3170,
buch@mirhoff-fischer.de.

  • Datum29.08. 2024 und 04.09.2024
  • Uhrzeit19 Uhr

Lesung: „Der Himmel ist altes Silber“


Lesung: „Der Himmel ist altes Silber“

Anja Liedtke liest aus ihrem neuen Buch „Der Himmel ist altes Silber“.
Annette Rettich begleitet sie auf dem Cello.

Am Donnerstag, 20.06.2024, 19 Uhr, Eintritt ist kostenfrei

Die Lesung wird gefördert vom Kulturbüro der Stadt Bochum.

Buchhandlung Mirhoff & Fischer e.K.
Pieperstr. 12
44789 Bochum

Um Anmeldung wird gebeten:
0234 978 3170,
buch@mirhoff-fischer.de.

  • Datum20.06.2024
  • Uhrzeit19:00 Uhr

Ehrenfeld Summer Night


„Ehrenfeld Summer Night“

Am Freitag, 07.06.2024, ab 18 Uhr, gibt es ein „Late-Night-Shopping“ mit vielen kleinen Aktionen in den teilnehmenden Läden. Bei uns können Sie mit Sekt und Pralinchen bis 21 Uhr durch unser Sortimant stöbern.

Buchhandlung Mirhoff & Fischer e.K.
Pieperstr. 12
44789 Bochum

  • Datum07.06.2024
  • Uhrzeitab 18:00 Uhr

Lesung: „Ihr letztes Spiel“ hier in der Buchhandlung


Lesung: „Ihr letztes Spiel“

Bochumer Krimiautor Arne Dessaul liest aus seiner Neuerscheinung „Ihr letztes Spiel“

Am Dienstag, 28.05.2024, 19 Uhr, Eintritt 7-, € inkl. Getränk.

Buchhandlung Mirhoff & Fischer e.K.
Pieperstr. 12
44789 Bochum

Um Anmeldung wird gebeten:
0234 978 3170,
buch@mirhoff-fischer.de.

  • Datum28.05.2024
  • Uhrzeit19 Uhr

Lesung Irmin Burdekat liest „Jukelnack“ am Freitag, den 12. April 2024


Irmin Burdekat liest „Jukelnack“ am Freitag, 12. April 2024, 19 Uhr, Eintritt 7-, € inkl. Getränk.

Um Anmeldung wird gebeten:
0234 978 3170,
buch@mirhoff-fischer.de.

Karl-Friedrich Jukelnack ist bereits zweiundfünfzig Jahre alt, als er mit Hilfe einiger Gläser Weihnachtspunsch sowie der Zielstrebigkeit von Else Bödicker erstmals zum Vater gemacht wird. Ein Vorgang, der 1955 Aufsehen erregt.

Adam Jukelnack wird von einer gnadenlos bohrenden Journalistin gezwungen, Einblicke in seine Kindheit bis Jugend zu gewähren. Ein Zweigenerationenroman über das Werden und Leben eines Stars … und über die schwarzen Löcher.

Hier geht’s zu unserer Buchbesprechung zu dem Buch: Jukelnack

  • Datum12.04.2024
  • Uhrzeit19 Uhr

Peter Märkert liest „Natalies Traum. Ein Justizkrimi“ am Donnerstag, den 29. Februar 2024


Peter Märkert liest „Natalies Traum. Ein Justizkrimi“ am Donnerstag, den 29. Februar 2024, 19 Uhr, Eintritt: 5,- €

Um Anmeldung wird gebeten:
0234 978 3170,
buch@mirhoff-fischer.de.

Der neue packende und bewegende Justizkrimi aus Bochum

Hier geht’s zu unserer Buchbesprechung zu dem Buch: Natalies Traum

  • Datum29.02.2024
  • Uhrzeit19:00 Uhr